Kampfsportschule Shouraki in Aachen
Wing Chun, Bodenkampf, Kickboxen, Kali/Escrima, Muay Thai & LesMills
Die größte Kampfsportschule in Aachen
Shouraki ist mit mehr als 30 Kursen die größte und beliebteste Kampfsportschule der Kaiserstadt. Wir bieten dir Kampfsportarten wie Jeet Kune Do, MMA und Fitnesskurse von LES MILLS® sowie einen großen Fitnessbereich.
Probiere unsere Kurse 2x kostenfrei aus und entscheide dich danach!
Kampfsportschule Shouraki in Aachen
Wing Chun, Bodenkampf, Kickboxen, Kali/Escrima, Muay Thai & LesMills
Die größte Kampfsportschule in Aachen
Shouraki ist mit mehr als 30 Kursen die größte und beliebteste Kampfsportschule der Kaiserstadt. Wir bieten dir Kampfsportarten wie Jeet Kune Do, MMA und Fitnesskurse von LES MILLS® sowie einen großen Fitnessbereich.
Probiere unsere Kurse 2x kostenfrei aus und entscheide dich danach!
Kampfsportschule Shouraki in Aachen
Wing Chun, Bodenkampf, Kickboxen, Kali/Escrima, Muay Thai & LesMills
Worin liegt der Fokus des Trainings?
Der Fokus des Trainings bei der Kampfsportschule Shouraki liegt auf einer ganzheitlichen und praxisnahen Ausbildung in verschiedenen Kampfsportarten, wobei spezifische Schwerpunkte gesetzt werden, die sich an den individuellen Zielen und Bedürfnissen der Teilnehmer orientieren.

Selbstverteidigung & Effektivität
Die Schule legt besonderen Wert auf funktionale Techniken, die in realen Selbstverteidigungssituationen anwendbar sind. Insbesondere beim Jeet Kune Do, entwickelt von Bruce Lee, werden Prinzipien wie Einfachheit, Direktheit und Anpassungsfähigkeit betont. Das Training umfasst realistische Szenarien und Partnerübungen, bei denen die Schüler lernen, Angriffe effizient abzuwehren und gezielte Gegenangriffe zu setzen. Diese praxisorientierte Herangehensweise sorgt dafür, dass die Schüler nicht nur Techniken auswendig lernen, sondern verstehen, wie sie sich in stressigen und dynamischen Situationen sicher verteidigen können.

Fitness & körperliche Kondition
Neben der technischen Ausbildung wird ein starker Fokus auf die körperliche Fitness gelegt. Das Training verbessert systematisch Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit und Koordination, was nicht nur die Leistung im Kampfsport steigert, sondern auch die allgemeine Gesundheit fördert. Zum Beispiel werden im Kickboxen Schlag- und Trittkombinationen auf Pratzen und Sandsäcken trainiert, was die Kondition, Reflexe und Körperkontrolle gleichermaßen stärkt. Zusätzlich sorgen dynamische Workouts mit Körpergewichtsübungen und Zirkeltraining dafür, dass die Schüler ihre körperliche Belastbarkeit kontinuierlich steigern.

Praxisnähe & realistische Anwendung
Das Training ist darauf ausgerichtet, die Techniken so zu vermitteln, dass sie auch in realen Situationen effektiv anwendbar sind. Beispielsweise wird im Wing Chun großer Wert auf Distanzmanagement und Reflextraining gelegt, um auf engem Raum schnell und präzise reagieren zu können. Im Kali/Escrima liegt der Fokus auf der Handhabung von Waffen wie Stöcken und Messern, wobei realistische Angriffs- und Verteidigungsmuster in Partnerübungen wie Sumrada (Partnerdrills) geübt werden. Diese Herangehensweise stellt sicher, dass die Schüler nicht nur technisch versiert, sondern auch mental vorbereitet sind.

Selbstverteidigung & Effektivität
Die Schule legt besonderen Wert auf funktionale Techniken, die in realen Selbstverteidigungssituationen anwendbar sind. Insbesondere beim Jeet Kune Do, entwickelt von Bruce Lee, werden Prinzipien wie Einfachheit, Direktheit und Anpassungsfähigkeit betont. Das Training umfasst realistische Szenarien und Partnerübungen, bei denen die Schüler lernen, Angriffe effizient abzuwehren und gezielte Gegenangriffe zu setzen. Diese praxisorientierte Herangehensweise sorgt dafür, dass die Schüler nicht nur Techniken auswendig lernen, sondern verstehen, wie sie sich in stressigen und dynamischen Situationen sicher verteidigen können.

Fitness & körperliche Kondition
Neben der technischen Ausbildung wird ein starker Fokus auf die körperliche Fitness gelegt. Das Training verbessert systematisch Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit und Koordination, was nicht nur die Leistung im Kampfsport steigert, sondern auch die allgemeine Gesundheit fördert. Zum Beispiel werden im Kickboxen Schlag- und Trittkombinationen auf Pratzen und Sandsäcken trainiert, was die Kondition, Reflexe und Körperkontrolle gleichermaßen stärkt. Zusätzlich sorgen dynamische Workouts mit Körpergewichtsübungen und Zirkeltraining dafür, dass die Schüler ihre körperliche Belastbarkeit kontinuierlich steigern.

Praxisnähe & realistische Anwendung
Das Training ist darauf ausgerichtet, die Techniken so zu vermitteln, dass sie auch in realen Situationen effektiv anwendbar sind. Beispielsweise wird im Wing Chun großer Wert auf Distanzmanagement und Reflextraining gelegt, um auf engem Raum schnell und präzise reagieren zu können. Im Kali/Escrima liegt der Fokus auf der Handhabung von Waffen wie Stöcken und Messern, wobei realistische Angriffs- und Verteidigungsmuster in Partnerübungen wie Sumrada (Partnerdrills) geübt werden. Diese Herangehensweise stellt sicher, dass die Schüler nicht nur technisch versiert, sondern auch mental vorbereitet sind.
Kampfsportschule Shouraki in Aachen
Wing Chun, Bodenkampf, Kickboxen, Kali/Escrima, Muay Thai & LesMills
27 Kampfsportarten in einem
Jeet Kune Do Training vereint!
Wing Chun (Kung-Fu)
Meistere effiziente Selbstverteidigung mit Wing Chun in der Shouraki Kampfkunstschule. Entwickle blitzschnelle Reflexe und optimiere deine Körpermechanik!
Mo. & Mi. 19:00 – 20:30 Uhr
Bodenkampf (Grappling)
Trainiere Bodenkampf & MMA mit erfahrenen Coaches. Lerne Techniken aus Brazilian Jiu-Jitsu, Ringen & Kickboxen.
Do. 19:00 – 20:30 Uhr
Sa. 15:00 – 16:30 Uhr
Kickboxen
Power, Technik & Strategie! Verbessere deine Schlagkraft, Ausdauer & Kampftaktik mit Kickboxen in der Shouraki Kampfkunstschule Aachen.
Di. & Fr. 19:00 – 20:30 Uhr
Kali / Escrima (Stock- & Messerkampf)
Lerne effektive Kampfkunsttechniken mit Stöcken & Messern in der Shouraki Kampfkunstschule Aachen. Verbessere Koordination, Reflexe & Taktik!
Mo. & Do. 18:00 – 19:00 Uhr
Sa. 14:00 – 15:00 Uhr
Western Boxing
Im Western Boxen entwickeln Athleten präzise Körpermechanik, effektive Fußarbeit und die Fähigkeit, Angriffe schnell zu kontern.
Di. Do. Fr. 19:00 – 20:30 Uhr
Kampfsportschule Shouraki in Aachen
Wing Chun, Bodenkampf, Kickboxen, Kali/Escrima, Muay Thai & LesMills
Les Mills® Fitnesskurse
Erlebe die Power von LesMills Grit, Body Combat und Body Pump – drei hochintensive Workouts, die deine Kraft, Ausdauer und Schnelligkeit auf das nächste Level bringen! Egal, ob du mit Grit deine Explosivkraft steigerst, mit Body Combat durch Kampfsport-inspirierte Moves deine Ausdauer pushst oder mit Body Pump deine Muskulatur effektiv formst – jedes Programm bietet ein einzigartiges Trainingserlebnis. Bereit, deine Fitness zu revolutionieren? Entdecke, welches Workout am besten zu dir passt!
Les Mills – Body Pump
Maximale Ergebnisse bei minimaler Belastung – LES MILLS BODYPUMP ist das effektive Langhantel-Workout für einen schlanken, starken Körper.
Mo. 16:30 – 17:30 Uhr
Fr. 18:00 – 19:00 Uhr
Les Mills – Body Combat
LES MILLS BODYCOMBAT ist ein energiegeladenes Cardio-Workout, das Kampfsporttechniken mit Musik kombiniert und den ganzen Körper stärkt – ganz ohne Körperkontakt.
Mo. 18:30 – 19:30 Uhr
Mi. 19:20 – 20:20 Uhr
Fitness Kickboxing für Damen
Kraftvoll, dynamisch, effektiv – Fitness Kickboxing ist dein Weg zu einem starken, schlanken Körper. Starte jetzt und entdecke, was in dir steckt!
Di. 19:15 – 20:15 Uhr
Di & Fr. 16:30 – 17:30 Uhr
Kampfsportschule Shouraki in Aachen
Wing Chun, Bodenkampf, Kickboxen, Kali/Escrima, Muay Thai & LesMills
Kampfsporttraining für Kinder- & Jugendliche
Für die jüngeren Teilnehmer, die ab 3 Jahren willkommen sind, liegt der Fokus auf einer spielerischen Förderung von Beweglichkeit, Koordination und sozialen Fähigkeiten. Durch altersgerechte Übungen und Spiele werden grundlegende Bewegungsmuster geschult, die Konzentration gefördert und das Selbstbewusstsein gestärkt. Das Training vermittelt zudem wichtige Werte wie Respekt, Teamarbeit und Disziplin, wodurch Kinder und Jugendliche sowohl körperlich als auch mental profitieren.
Kindertraining | 3 – 5 Jahre
Jeet Kune Do für Kinder von 3–5 Jahren bietet eine spielerische Einführung in Bewegung, Koordination und soziale Stärke.
Mo. – Fr. 16:30 – 17:15
Kindertraining | 6 – 8 Jahre
Unser Jeet Kune Do Kindertraining für 6–8-Jährige vereint Bewegung, Selbstvertrauen und Teamgeist in einem spielerischen Umfeld.
Mo. – Do. 16:30 – 17:30 Uhr
Fr. 15:00 – 16:30 Uhr
Jugendtraining | 9 – 15 Jahre
Im Jeet Kune Do kombinieren Kinder und Jugendliche effektive Selbstverteidigungstechniken mit körperlicher Fitness und mentaler Stärke.
Mo. – Mi. & Fr. 17:30 – 18:30
Neuigkeiten
Was gibt es Neues?
Kali/Escrima nächste Prüfung: 14. Dezember 2025 um 11 Uhr
Das Datum für die nächste Kali/Escrima Prüfung ist der 14. Dezember 2025 – bitte meldet euch rechtzeitig an!
Zusätzlicher Kurs für Panda Kids
Da wir sehr viele Nachfragen für die Gruppe Panda 3 bis 5 Jahren und Ninjagruppe 5 bis 8 Jahren haben, möchten wir Dienstags von 16:30 bis 17:45 noch eine Gruppe anbieten, bevor wir das Publik machen, möchte ich euch fragen ob ihr in eurem Familie oder Bekanntenkreis, Kinder habt die bei uns reinschauen wollen.
Wir haben sagen wir 20 Plätze frei, also wer möchte, soll schnell sein.

Kampfkunstzentrum Shouraki
Seit 1995 steht Shouraki als Kampfsportschule für Action, Selbstverteidigung und Fitness in Aachen. Wir sind die ultimative Kampfsportschule für alle, die sich körperlich und geistig fordern wollen. Mit über 10 verschiedenen Kampfsportarten, darunter das legendäre Jeet Kune Do, bieten wir ein ganzheitliches Training für jeden Fitnesslevel.
Bei uns steht nicht nur das Kämpfen im Fokus, sondern auch die Entwicklung von Selbstbewusstsein, Disziplin und Respekt. Unsere speziellen Kurse für Kinder und Jugendliche ab 3 Jahren fördern spielerisch Koordination und Beweglichkeit. Mit über 500 aktiven Mitgliedern bist du bei uns Teil einer starken Gemeinschaft, die dich unterstützt und motiviert.
Trau dich und mach den ersten Schritt zu einem fitteren und selbstbewussteren Ich. Melde dich jetzt an und werde Teil unserer Kampfsport-Familie!

1995
Gründung
33
Kurse pro Woche
1.400
m Trainingsfläche
12
Instruktoren
360
Tage geöffnet im Jahr
4
Hallen